Interessen der Nazis
Neonazis wollen alle, die nichtdeutscher Herkunft sind, aus Deutschland vertreiben. Dafür ist ihnen kein Argument zu schäbig. Die Neonazis hetzen Menschen, die Angst um ihre Arbeitsplätze haben, mit rassistischen Parolen gegen MigrantInnen oder Flüchtlinge auf. Neonazis leugnen die prinzipielle Gleichheit aller Menschen und schließen dabei von der biologischen Verschiedenheit aller Individuen auf ihre vermeintliche gesellschaftliche, politische, soziale und juristische Ungleichheit. Dem- nach sei es auch erstrebenswert, dass nebeneinander verschiedene Staaten und Gesellschaften existieren, die jeweils »reinrassig« sein sollten. Diese Vorstellung gipfelt bei der NPD in der Forderung, alle EinwanderInnen und ihre Kinder in ihre Herkunftsländer zurück zu schicken. Gegen die vorgeblichen »deutschen Interessen« stehen bei den Neonazis »internationale Interessen«. Sie versuchen, »deutsche Arbeiter« gegen »die Ausländer« auszuspielen. So werden MigrantenInnen zu den ersten Opfern der von den Nazis geforderten "Volksgemeinschaft". Die Globalisierung ist schon lange zum Totschlag-Argument geworden. Der Kritik am Sozialabbau wird oft mit dem pauschalen Hinweis auf internationale wirtschaftliche Verflechtungen begegnet. Viele Menschen glauben, dass »Globalisierung« oder »ausländische Interessen« schuld an der wirtschaftlichen Krise in Deutschland sind. Neonazis nutzen diese populäre Ablehnung der Globalisierung, um ihre eigenen Parolen zu verbreiten. In ihrem Weltbild ist das Ausland ein Gegner, der nur ein Interesse hat: das deutsche Volk zu unterdrücken. Dagegen setzen wir die internationale Solidarität aller Menschen, gerade wenn deren Würde bedroht ist. Viele engagierte GewerkschafterInnen fordern deshalb auch die Durchsetzung sozialer Mindeststandards in jedem Land, anstatt sich von der Welt abzuschotten. Denn Globalisierung bedeutet auch, weltweit für menschenwürdige
Arbeitsbedingungen und existenzsichernde Einkommen zu
kämpfen. Es macht also Sinn, auch bei Themen wie Sozialabbau und Globalisierung genau hinzugucken und nicht jede Parole unrefl ektiert zu übernehmen. Denn ein Eintreten für gerechte Lebens- und Arbeitsbedingungen ist nur ohne Neonazis möglich und nicht zusammen mit ihnen. Neonazis bieten immer scheinbar einfache Lösungen für sehr komplexe Probleme an. Doch diese einfachen Lösungen sind nur auf den ersten Blick verlockend. Bei genauerem Hinsehen bleibt von diesen einfachen Lösungen meist nur Menschenverachtung, Größenwahn und Rassismus übrig. Ein genaues Informieren und Hingucken ist daher dringend notwendig.
WIR LASSEN UNS DAS DAGEGENSEN NICHT VERBIETEN!!!!!!!!!!!!!!
DENN WIR VERSTEH ES NICHT DAS MAN HEUTZUTAGE NOCH EINE RECHTE MEINUNG HABEN KANN!!!
NAZIS WOLLEN WIR NICH!!!
NEONAZIS SIND DAS PROBLEM UND NICHT DIE SICH IHNEN IN DEN WEG STELLEN